top of page
KT_Weblogo_Elektrotechnik_240_118.png

Blitzschutz – Eine Millisekunde entscheidet

  • Nina W.
  • 4. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Gewitter kann faszinierend sein, ist aber auch sehr gefährlich.


Ein Blitz ist eine elektrische Entladung mit sehr hoher Spannung und starkem Strom. Wenn er ein Gebäude trifft, entstehen in nur wenigen Millisekunden große Schäden. Dazu gehören: zerstörte Elektrogeräte, Brände durch Überspannung und im schlimmsten Fall eine Gefahr für Menschenleben.


Eine professionell geplante und gewartete Blitzschutzanlage ist kein Luxus, sondern eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit, den Werterhalt und die Betriebssicherheit.


Was ist Blitzschutz eigentlich?

Blitzschutz umfasst alle technischen Maßnahmen, die Gebäude, Menschen und elektrische Anlagen vor den Folgen eines Blitzeinschlags schützen. Ein modernes Blitzschutzsystem besteht aus zwei Bereichen, die eng zusammenarbeiten und so ein umfassendes Sicherheitskonzept bilden:


Äußerer Blitz schutz schützt die Gebäudestruktur. Fangeinrichtungen (Blitzableiter), Ableitungen und Erdungsanlagen leiten den Blitzstrom sicher und kontrolliert in den Boden ab.


Innerer Blitzschutz schützt die Elektroinstallation und Technik im Gebäudeinneren. Potentialausgleich und Überspannungsschutzgeräte (SPDs) verhindern gefährliche Spannungsunterschiede und Spannungsspitzen in Leitungen und Geräten.


Wir sind Ihr Partner für professionellen Blitzschutz.

Als erfahrener Elektrofachbetrieb, mit eigenem Blitzschutz-Team, bietet das Kaiserteam maßgeschneiderte Lösungen zum Blitz- und Überspannungsschutz in Gablitz und Umgebung an.


Elektrotechnik:


1) Potentialausgleichssysteme

Wir verbinden alle leitfähigen Teile zu einem einheitlichen Potential. So verhindern wir gefährliche Spannungsunterschiede im Gebäude.


2) Überspannungsschutzgeräte (SPDs)

Unsere abgestuften Schutzgeräte schützen empfindliche Elektronik, Maschinen und IT-Systeme vor plötzlichen Spannungsspitzen. Sie wirken vom Hauptverteiler bis zur Steckdose.


Blitzschutztechnik:


3) Installation von Blitzableitern  

Wir montieren Fangeinrichtungen auf Dächern und Fassaden. Den Blitzstrom leiten wir über geeignete Ableitungen sicher in die Erdungsanlage. So schützen wir die Gebäudehülle und die Dachaufbauten zuverlässig.


4) Erdungssysteme

Wir planen und installieren effiziente Erdungsanlagen, wie zum Beispiel Fundament- und Ringerder. Diese leiten Blitzströme sicher in den Boden. Eine Erdung ist für jede Elektroinstallation wichtig.


5) Inspektion & Wartung

Regelmäßige Prüfungen sorgen dafür, dass Ihre Anlage sicher und normgerecht bleibt. So gewährleisten Sie dauerhaft hohe Sicherheit.


6) Risikoanalyse (in Zusammenarbeit mit dem Hersteller)

Wir untersuchen Gebäude, Anlagen und die Umgebung genau. Darauf aufbauend erstellen wir individuelle Schutzkonzepte. Diese begleiten wir von der Planung bis zur Umsetzung.


Fazit: Egal ob Privathaus, Bürogebäude oder Industrieanlage – ein professionell geplanter und installierter Blitzschutz schützt Sie vor hohen Schäden und Ausfallzeiten.


Auch Blitzschutz kann altern.

Blitzeinschläge sind oft teuer und gefährlich. Mit einer professionellen Überprüfung Ihrer Blitzschutzanlage sind Sie technisch und rechtlich auf der sicheren Seite.


Unser Prüfservice umfasst:


✔ Erstellung eines Prüfplans mit allen Messstellen  

✔ Fachgerechte Überprüfung durch zertifizierte Experten  

✔ Nach Abschluss:  

• Bei positivem Ergebnis: offizieller Befund  

• Bei negativem Ergebnis: transparentes Sanierungsangebot


Zusatznutzen: Versicherungsprämie senken

Viele Versicherungen gewähren Rabatte, wenn ein Blitz- und Überspannungsschutz fachgerecht installiert und regelmäßig geprüft wird. Sprechen Sie mit Ihrer Versicherung – wir stellen die nötigen Nachweise und Befunde bereit.


Kaiserteam – Ihr Partner für Sicherheit am Haus

Vertrauen Sie auf das Kaiserteam, Ihren erfahrenen Partner für Elektroinstallationen, Blitzschutz, Überspannungsschutz und Erdungssysteme in Gablitz und Umgebung.

Jetzt Termin für Blitzschutz-Beratung sichern – wir prüfen Ihren Bestand, planen wirksame Maßnahmen und begleiten die Umsetzung.


Hinweis: Wir planen nach dem neuesten Stand der Technik und sorgen für eine normgerechte Ausführung. Gerne führen wir auch eine Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden Anlage durch.


 
 
bottom of page